Marmor
Marmor ist zwar aufgrund seiner kristallischen Struktur zumeist Frostsicher, hat aber in der Regel eine recht hohe Wasseraufnahme, was häufig zu einem schnellen Verschmutzen führt. Außerdem ist Marmor als Weichgestein auch empfindlich gegen mechanische Einwirkungen und jede Art von Säuren.
Kalkstein
Kalksteine sind nur in wenigen Ausnamefällen forstsicher und sollten darum generell keine Verwendung im Außenbereich finden.
Sandstein
Sandstein wird in Deutschland häufig eingesetzt – zumeist handelt es sich dabei um Sandsteine aus der Region, seltener aus dem Ausland. Durch die zumeist kleinen Vorkommen und die hohen Produktionskosten gehört deutscher Sandstein nicht gerade zu dem Billigangeboten und ist durch die zumeist hohe Wasseraufnahme recht schmutzempfindlich. Darüber hinaus
hat Sandstein nur einen sehr geringen Härtegrad, was dieses Material kratzempfindlich macht.
Schiefer
Schiefer wurde in der Vergangenheit häufig für Mauerabdeckungen verwendet. Zumeist wurde hierfür Valongo-Schiefer aus Portugal verwendet, der zu den besten Schiefersorten weltweit zählt. Bereits seit einigen Jahren ist dieses Material nicht mehr verfügbar. Als Alternative wird sehr oft Mustang verwendet, ein Schiefer aus Brasilien. Schiefer ist zwar absolut frostsicher und weitestgehend witterungsbeständig, aber auch ein Weichgestein und damit recht kratzempfindlich. Wir empfehlen als Alternative Nero Assoluto mit geflammter, oder gebürsteter Oberfläche.
Basalt
In Deutschland werden für Mauerabdeckungen einige verschiedene Basaltsorten verwendet. Zumeist handelt es sich dabei um italienische Basaltina, Mendiger Basalt, oder Etna-Basalt. Alle Basaltsorten sind witterungsbeständig und haben alle eine mehr oder weniger offenporige Oberfläche. Der Nachteil dieses Natursteins ist, dass
alle Basalte mehr oder weniger grau sind und somit keine Farbvielfalt gegeben ist.
Granit
Hartgesteine wie Granit verbinden eigentliche alle Vorteile für die Verwendung von Mauerabdeckungen. Hartgesteine sind kratzfest, witterungsbeständig und in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Auch gegen viele Säuren und andere Chemikalien sind viele Hartgesteine resistent. Darum empfehlen wir Mauerabdeckungen Granit